Anwälte
Steffen Kämper, LL.M.
Rechtsanwalt und Notar
2. Vorsitzender des Gütersloher Anwaltsvereins
Vita
2004: Abitur am Ev. Stift. Gymnasium Gütersloh, anschließend Studium an der Universität Münster
2009: Erstes Staatsexamen, OLG Hamm
2012: Zweites Staatsexamen, OLG Celle
2012/2013: LL.M. (Master of Law) an der La Trobe University in Melbourne, Australien
2013: Zulassung zur Anwaltschaft
2013 - 2016: Rechtsanwalt in einer international tätigen Großkanzlei in Hamburg
2016: Eintritt in die Kanzlei Kämper & Maiwald
2020: Ernennung zum Notar mit Amtssitz in Gütersloh
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften:
Mitglied in der Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)

Fachanwaltschaft:
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Tätigkeitsschwerpunkte:
Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht
Immobilienrecht
Notarielle Tätigkeit
Veröffentlichungen:
- Kämper/ Stellbrink, JUSTICE No. 66: "German Legislation Against Hate Speech and Antisemitism: What Applies Today and What Comes Next"
- Kämper, GRUR-Prax 2021, 540: "Verbreitung publizistischer und werblicher Inhalte auf elektronisch betriebenem Portal einer Gemeinde"
- Kämper/ Stellbrink, GRUR-Prax 2021, 172: "Schätzung der Lizenzgebühr bei Markenverwendung in Werbebrief"
- Kämper, GRUR-Prax 2020, 85: "Urheberrechtsverletzung im Internet - Schadensschätzung und Berechnung der Abmahnkosten"
- Kämper, GRUR-Prax 2019, 259: "Höhe des Schadensersatzes für Verbreitung eines Filmwerks in Filesharing-Netzwerk"
- Kämper, GRUR-Prax 2019, 44, Anm. zu BGH: "Höhe des Schadensersatzes nach der Lizenzanalogie bei Verwendung von einfachen Lichtbildern"
- Kämper, GRUR-Prax 2015, 476: "EuGH-Vorlagebeschluss: „Verletzerzuschlag“ im Rahmen des Schadensersatzes nach der Lizenzanalogie?"
- Kämper / Hupka, JA 2012, 448: "Die Zustellung im Zivilverfahren"
- Kämper, GRUR Int 2008, 539: "Der Schadensersatzanspruch bei der Verletzung von Immaterialgüterrechten - Neue Entwicklungen seit der Enforcement-Richtlinie"